Datenschutzerklärung

Aus­kunft & Vermietung
Frau Roya Andres
Hol­len­weg 51
CH-4144 Arlesheim
Tele­fon +41 (0)76 380 14 18
Mail lerchhaus@gmx.ch

Lerch­haus
Schmit­ten­gäss­li 1
CH-3772 St. Stephan
Tele­fon +41 (0)33 722 38 98

Haus­wart
Joa­chim Syrbe
Tele­fon +41 (0)76 207 21 15

Die­se Web­sei­te und deren Inhalt wird vom Ver­ein Feri­en­haus der Refor­mier­ten Kirch­ge­mein­de Arle­sheim zur Ver­fü­gung gestellt.

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Daten­schutz­ge­set­ze, ins­be­son­de­re der EU-Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO), lautet:

Ver­ein Ferienhaus
der Refor­mier­ten Kirch­ge­mein­de Arlesheim
Kath­rin Mef­fert-Ruf, Präsidentin
Obe­re Hol­le 14
CH-4144 Arlesheim
Tel: 061 702 10 35
E‑Mail: k.meffert@ref-kirchearlesheim.ch
web: https://lerchhaus.ch

Wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir sam­meln und war­um wir sie sammeln

Wenn Sie auf die­se Web­sei­te zugrei­fen wer­den auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen all­ge­mei­ner Natur erfasst. Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den im Ser­ver-Log­file erfasst und beinhal­ten die Art des Web­brow­sers, das ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem, den Domain­na­men Ihres Inter­net-Ser­vice-Pro­vi­ders, Ihre IP-Adres­se und ähnliches.

Dies aus fol­gen­dem Grund:

  • Sicher­stel­lung eines pro­blem­lo­sen Ver­bin­dungs­auf­baus der Website
  • Sicher­stel­lung einer rei­bungs­lo­sen Nut­zung unse­rer Website
  • Aus­wer­tung der Sys­tem­si­cher­heit und ‑sta­bi­li­tät sowie
  • zu wei­te­ren admi­nis­tra­ti­ven Zwecken

Ihre Daten wer­den nicht ver­wen­det, um Rück­schlüs­se auf Ihre Per­son zu zie­hen. Infor­ma­tio­nen die­ser Art wer­den ledig­lich sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet, um unse­ren Inter­net­auf­tritt und die dahin­ter­ste­hen­de Tech­nik zu optimieren.

Spei­cher­dau­er

Die Daten wer­den gelöscht, sobald die­se für den Zweck der Erhe­bung nicht mehr erfor­der­lich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereit­stel­lung der Web­sei­te die­nen, grund­sätz­lich der Fall, wenn die jewei­li­ge Sit­zung been­det ist.

Kon­takt­for­mu­la­re

Die von Ihnen ein­ge­ge­be­nen Daten wer­den zum Zweck der indi­vi­du­el­len Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihnen gespei­chert. Hier­für ist die Anga­be einer vali­den E‑Mail-Adres­se sowie Ihres Namens erfor­der­lich. Die­se dient der Zuord­nung der Anfra­ge und der anschlie­ßen­den Beant­wor­tung der­sel­ben. Die Anga­be wei­te­rer Daten ist optional.

Ver­wen­dung von Script­bi­blio­the­ken (Goog­le Webfonts)

Um unse­re Inhal­te brow­se­r­ü­ber­grei­fend kor­rekt und gra­fisch anspre­chend dar­zu­stel­len, ver­wen­den wir auf die­ser Web­site „Goog­le Web Fonts“ der Goog­le LLC (1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; nach­fol­gend „Goog­le“) zur Dar­stel­lung von Schriften.

Die Daten­schutz­richt­li­nie des Biblio­thek­be­trei­bers Goog­le fin­den Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Ver­wen­dung von Goog­le Analytics

Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC, 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043 USA (nach­fol­gend: „Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, also Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­sei­te durch Sie ermög­li­chen. Die durch das Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­sei­te wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Auf­grund der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf die­sen Web­sei­ten, wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­sei­te aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­sei­ten­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­sei­ten­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusammengeführt.

Die Zwe­cke der Daten­ver­ar­bei­tung lie­gen in der Aus­wer­tung der Nut­zung der Web­site und in der Zusam­men­stel­lung von Reports über Akti­vi­tä­ten auf der Web­site. Auf Grund­la­ge der Nut­zung der Web­site und des Inter­nets sol­len dann wei­te­re ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen erbracht werden.

Ver­wen­dung von Goog­le Maps

Auf die­ser Web­sei­te nut­zen wir das Ange­bot von Goog­le Maps. Goog­le Maps wird von Goog­le LLC, 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA (nach­fol­gend „Goog­le“) betrie­ben. Dadurch kön­nen wir Ihnen inter­ak­ti­ve Kar­ten direkt in der Web­sei­te anzei­gen und ermög­li­chen Ihnen die kom­for­ta­ble Nut­zung der Karten-Funktion.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen über die Daten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le kön­nen Sie den Goog­le-Daten­schutz­hin­wei­sen ent­neh­men. Dort kön­nen Sie im Daten­schutz­cen­ter auch Ihre per­sön­li­chen Daten­schutz-Ein­stel­lun­gen verändern.

Wie lan­ge wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kom­men­tar schrei­ben, wird die­ser inklu­si­ve Meta­da­ten zeit­lich unbe­grenzt gespei­chert. Auf die­se Art kön­nen wir Fol­ge­kom­men­ta­re auto­ma­tisch erken­nen und frei­ge­ben, anstel­le sie in einer Mode­ra­ti­ons-War­te­schlan­ge festzuhalten.

Wel­che Rech­te Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Kon­to auf die­ser Web­site besit­zen oder Kom­men­ta­re geschrie­ben haben, kön­nen Sie einen Export Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns anfor­dern, inklu­si­ve aller Daten, die Sie uns mit­ge­teilt haben. Dar­über hin­aus kön­nen Sie die Löschung aller per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die wir von Ihnen gespei­chert haben, anfor­dern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir auf­grund admi­nis­tra­ti­ver, recht­li­cher oder sicher­heits­re­le­van­ter Not­wen­dig­kei­ten auf­be­wah­ren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besu­cher-Kom­men­ta­re könn­ten von einem auto­ma­ti­sier­ten Dienst zur Spam-Erken­nung unter­sucht werden.

Kon­takt-Infor­ma­tio­nen

Für daten­schutz­re­le­van­te Anlie­gen wen­den Sie sich bit­te an:
Ver­ein Ferienhaus
der Refor­mier­ten Kirch­ge­mein­de Arlesheim
Kath­rin Mef­fert-Ruf, Präsidentin
Obe­re Hol­le 14
CH-4144 Arlesheim
Tel: 061 702 10 35
E‑Mail: k.meffert@ref-kirchearlesheim.ch
web: https://lerchhaus.ch

Wie wir Ihre Daten schützen

SSL-Ver­schlüs­se­lung
Um die Sicher­heit Ihrer Daten bei der Über­tra­gung zu schüt­zen, ver­wen­den wir dem aktu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chen­de Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren (z. B. SSL) über HTTPS.

Ände­run­gen

Wir kön­nen die­se Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit ohne Vor­ankün­di­gung anpas­sen. Es gilt die jeweils aktu­el­le, auf unse­rer Web­site publi­zier­te Fassung.

Fra­gen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Daten­schutz haben, schrei­ben Sie uns bit­te eine E‑Mail oder wen­den Sie sich direkt an die für den Daten­schutz zu Beginn der Daten­schutz­er­klä­rung auf­ge­führ­ten, ver­ant­wort­li­chen Per­son in unse­rer Organisation.

Sep­tem­ber 2023